• Beweg Dich Schule - Aufbaukurs
  • 1

Beweg´ dich, Schule! - Aufbaukurs


Von der täglichen Bewegung hin zum bewegenden Unterricht. Gehirngerechtes Lernen durch Bewegung nach Dorothea Beigel®

Das Seminar richtet sich ausschließlich an zertifizierte Dozentinnen und Dozenten der Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®, die bereits den Kurs „Beweg dich, Schule! Eine Prise Bewegung im täglichen Unterricht der Klassen 1-13“ absolviert haben und eine entsprechende Aufbau-Fortbildung „Beweg dich, Schule!“ als 3,5-stündigen Vertiefungskurs für Pädagoginnen und Pädagogen aller Schulformen anbieten möchten.

Die Teilnahme an diesem Seminar gilt auch als Update für Dozentinnen/Dozenten der Bewegungs- und Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®.

Inhalte der Fortbildung

  • Vertiefung von Bewegung und Wahrnehmung als Grundlage für Lernen, Leisten und Verhalten
  • Grundzüge einer bewegungsfördernden Didaktik und Methodik
  • Lernunterstützung durch Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Entspannungsbeispiele in allen Fächern und Schulformen
  • Variationen von bewegungsfördernden Übungen, Methoden und Spielen
  • Planung von bewegungsfördernden Unterrichtsstunden in Fächern und Jahrgangsstufen
  • Unterrichtsentwicklung in schulischen Arbeitsgruppen und Fachkonferenzen
  • Durchführung einer Fortbildungsreihe „Beweg dich, Schule!“ für Lehrerinnen und Lehrer

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ prämierte 2012 das Programm „Beweg dich, Schule!“ als einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands in der Kategorie „Bildung“.

Seminarunterlage:
Das Buch “Beweg dich, Schule!” dient als Arbeitsunterlage und ist im Seminarpreis enthalten.

Teilnehmerinnen/Teilnehmer: Zertifizierte Dozentinnen und Dozenten der Gleichgewichtsprogramme nach Dorothea Beigel®, die bereits den Kurs „Beweg dich, Schule! Eine Prise Bewegung im täglichen Unterricht der Klassen 1-13“ absolviert haben.


HIER GEHT ES ZUM SEMINARKALENDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.